Produkte
Unsere beliebtesten Produkte:
Variantenkonfigurator YVE

Der Bau von Maschinen und Anlagen beginnt nicht erst mit der Konstruktion, sondern bereits im Vertrieb. Wer hier schnell und effizient agieren kann, verschafft sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die Beratungsintensität beim Vertrieb komplexer Produkte steigt mit der Zahl der Variationsmöglichkeiten exponentiell an. Die Vertriebs- und Konstruktionsingenieure müssen bereits im Planungsgespräch mit dem Kunden genau wissen, welche Kombinationen möglich sind und welche nicht.
Mit YVE – Your Variant Engineer hat tecneos einen innovativen Variantenkonfigurator der neuesten Generation zur Unterstützung von Vertrieb und Konstruktion entwickelt. Die Konfigurationsregeln werden graphisch in Form von Abläufen eingegeben und umfassen zusätzlich der zur Auswahl einer Stückliste notwendigen Abläufe auch die Parametrik der verwendeten Bauteile und Baugruppen.
3 Vorteile auf einen Blick:
- Automatische Erzeugung von Stücklisten (BOM)
- CAD-Automation
- Automatische Erzeugung von Dokumenten (Angebote, technische Datenblätter, etc.)
MS Project-Lösungen

Microsoft Project und Microsoft Project Server
Nachhaltige und bewährte Lösungen mit Microsoft Project
Die Einführung von Projektmanagement-Lösungen in vorhandene Strukturen und Abläufe erfordert tiefes Wissen der gesamten Materie sowie starke Kompetenzen und Geschick. Die tecneos verfügt über diese Fähigkeiten und unterstützt Sie mit ihrer langjährigen Praxiserfahrung.
Die tecneos unterstützt Sie in allen Phasen der Implementierung des Projektmanagements mit Dienstleistungen und Produkten.
- Analyse:
- Analyse der Abläufe und der Projektmanagementmethoden im Unternehmen; Identifizierung der bisherigen IT-bedingten Probleme bei Projekten; Erarbeitung einer Lösung in Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen
- Beratung:
- Beratung der relevanten Projektmitarbeiter in Bezug auf die Methodiken und den Softwareeinsatz sowie den Nutzen und die Wirtschaftlichkeit Unterstützung in allen Projektphasen (z.B. durch Erstellung von Projektabgrenzungen oder Pflichtenheften)
- Konzeption:
- Erarbeitung des Berechtigungs- und Installationskonzeptes; Vorstellung des Lösungsprototypen auf Basis von MS Project unter Berücksichtigung der erarbeiteten Kundenanforderungen
- Customizing:
- Project bei Bedarf auf Unternehmensanforderungen anpassen Entwicklung von Zusatzmodulen wie z.B. Schnittstellen zu PLM oder ERP (falls erforderlich) Anpassung der Schulung auf die Project-Lösung sowie die Abläufe innerhalb des Unternehmens
- Einführung:
- Installation der Project-Server-Lösung im Unternehmen; Project administrieren
- Pilotprojekt:
- Import bereits vorhandener Projekte; Betreuung bei der Ersteingabe von Realprojekten
- Qualifizierung:
- Seminare / Schulungen; Coaching; Workshops
- Rollout:
- Breitflächige Einführung für alle relevanten Mitarbeiter des Unternehmens
- Support:
- Betreuung der Anwender und der Project-Lösung während des Produktivbetriebs; Pflege des Systems und Durchführung weiterer Anpassungen Administration Project; Anwenderfragen beantworten